*Industriekunden
Sie investieren kontinuierlich in die Modernisierung Ihres Unternehmens? Die Wirtschaftlichkeit Ihrer Projekte kann zusätzlich verbessert werden indem Sie die vielen Förderprogramme der EU, vom Bund oder den Ländern und Kommunen die Ihnen zustehen in Anspruch nehmen. Eine Analyse Ihrer Projekte kann sogar dazu führen, dass Sie einige Investitionen und der damit verbundenen Rendite ohne die finanzielle Mehrbelastung vorziehen können. Machen Sie heute einen Schritt und bauen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil aus.
Wussten Sie, dass:
- die maximale Förderung der Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAfA) bis zu 20 Millionen Euro pro Investitionsvorhaben bei einer Förderquote von bis zu 45% der förderfähigen Investitionskosten beträgt?
- Bruckheimat Energie Effizienz Experte (im Sinne der BAFA) sagen Ihnen, wo sich Investitionen lohnen und begleiten Ihre Projektumsetzung.
- Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, Leistungen und Vorteile unserer Energieberatung und kontaktieren Sie uns heute
Bruckheimat Energie Effizienz Experten beraten Sie mit hochqualifiziertem Fachpersonal zu technischen Möglichkeiten und Umsetzungsstrategien, um den Energieverbrauch und Ihren CO2 Fußabdruck zu minimieren. Um die mit dem Energieverbrauch verbundenen Kosten in Ihrem Unternehmen zu senken setzen wir auf eine systematische Erfassung und die Optimierung von Energieströmen in Ihrem Unternehmen.
*Die Angaben zu den Förderhöhen sind ein unverbindlicher Richtwert. Die genauen Konditionen sind im Rahmen einer individuellen Beratung zu klären.

Bruckheimat unterstützt bei Umsetzung von Projekten und bei der Beantragung von Fördermitteln

Bruckheimat unterstützt folgende Sektoren


1. Identifikation & Bestandsaufnahme
Ablauf
-
Frühzeitige Betrachtung und Diskurs zu CAPEX / OPEX Projekten – optimaler Ablauf
-
Kontinuierliches scannen und tiefe Kenntnis der Förderlandschaft – Information bei neuen relevanten Förderprogrammen
-
Netzwerkarbeit mit den relevanten Institutionen
Ergebnis
-
Protokoll zu den Entscheidungs-ergebnissen der betrachteten Projekte
-
Klar abgegrenzte Projekte, die im Detail analysiert werden

2. Analyse & Empfehlung
Ablauf
-
Aufwand vor Bewilligung
-
Voraussetzungen & Aufwand vor und nach der Förderbewilligung
-
Erfolgschancen & Förderhöhe
-
Zeitlicher Bedarf der folge Schritte
Ergebnis
-
Analysebericht über alle Kriterien – somit werden keine Chancen verpasst und verschiedene Fördermittel können in kurzer Zeit eingeworben werden
-
Gemeinsame Entscheidung über Förderantragstellung

3. Beantragung & Bestellauslösung
Ablauf
-
Bruckheimat Energie Effizienz Experte stellt die vollständigen Förderanträge
-
Informationsaustausch mit Ihrem Unternehmen
-
Ausrichtung des Antrags auf förderpolitische Ziele
-
Kommunikation mit dem Projektträger
-
Begleitung des Antrags bis zur Entscheidung
Ergebnis
-
Vollständiger und erfolgsversprechender Antrag

4. Durchführung & Dokumentation
Ablauf
-
Kick Off nach Bewilligung
-
Begleitung der erforderlichen Aktivitäten unter Beachtung der Förderbedingungen und Fristen
-
Mittelabrufung
-
Erstellung von Zwischen- und Endberichten
-
Ggf. weitere Projektdokumentationen
Ergebnis
-
Professionelle Betreuung und administrativ korrekte Abwickelung Ihrer geförderten Projekte
-
Erhöhte Wirtschaftlichkeit ihrer Projekte
FAQ
Was kostet die Energieberatung?
Wird die Energieberatung finanziell gefördert?
begleitung der geförderten Investitionsmaßnahme durch externe Energieberater.
Sind Kosten für die Einbindung neuer Technologien im Bestand förderfähig?
Nebenkosten bis maximal 30% der Investitionskosten sind förderfähig hierzu gehören die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Maßnahme stehenden und nicht aus
Eigenleistungen des antragstellenden Unternehmens erbrachten Kosten für die Planung, Installation und Anschluss an vorhandene Systeme zur Herstellung der Betriebsbereitschaft. Die Angaben zu den Förderhöhen sind ein unverbindlicher Richtwert. Die genauen Konditionen sind im Rahmen einer individuellen Beratung zu klären.