Wohngebäude

Jeder will ein Zuhause in dem man sich Wohl fühlt. Die energetische Sanierung erhöht den Wohlfühlfaktor und schont das Portemonnaie langfristig. Eine geschickte Wahl der Energiequellen kann bis zu einer vollständigen Unabhängigkeit vom Energiemarkt führen.

Optimierung ist unsere Leidenschaft wobei das praktische und pragmatische nicht außer Acht gelassen wird.

Bauen und Wohnen soll in Deutschland klimafreundlicher werden, denn ca. 35 Prozent unserer gesamten Energie verbrauchen wir in den eigenen vier Wänden, vor allem für Heizung und Warmwasser. Diese Energieversorgung soll grundlegend umgestellt werden: Weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz. Neben den Möglichkeiten durch geeignete Maßnahmen einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können kann jeder Effizienter werden und dabei sogar Kostensparen.

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird die finanzielle Förderung energetische Gebäudesanierung zur  Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 neu geregelt und weiterentwickelt. Damit sollen noch stärkere Anreize für Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien gegeben werden – ein entscheidender Beitrag zur Erreichung der Energie- und Klimaziele 2030 im Gebäudesektor.

Wussten Sie, dass es allein vom Bund

    • Es förderfähige Ausgaben für energetische Sanierungsmaßnahmen von bis zu 60.000 Euro pro Wohneinheit gibt?
    • Es eine Förderung von bis zu 40 % für auserwählte Wärmeerzeuger gibt?
    • Es eine Förderung von bis zu 50% für energetische Fachplanung und Baubegleitung gibt?
    • Je nach Bundesland und Kommune können noch weitere Fördermittel beansprucht werden?

Melden Sie sich noch Heute Bruckheimat Energie Effizienz Berater (im Sinne der BAFA) sagen Ihnen, wo sich Investitionen lohnen. Wir unterstützen bei der Beantragung entsprechender Fördermittel damit auch sie Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können und im gleichen Zuge Ihre Energiekosten lohnend senken.

1. Identifikation & Bestandsaufnahme

Ablauf

  • Sie füllen das Anfrage Formular in wenigen Minuten aus und schauen nach ergänzenden Unterlagen für einen Vorort Termin
  • Wir vereinbaren kurzfristig einen Vorort Termin für eine Besichtigung und Bestandsaufnahme
  • Beim Vorort Termin besprechen wir Ihre Renovierungsideen und Wünsche
  • Aufnahme des aktuellen Gebäudezustands durch Bruckheimats Energie Effizienz Experten
  • Sie bekommen Hinweise auf verbesserungswürdige Auffälligkeiten

Ergebnis

  • Angebot / Vertrag zu der angeboteenen Energieberater-Dienstleistungen

2. Analyse & Empfehlung

Ablauf

  • Simulation und Ermittelung der optimalen energetischen Sanierungsmaßnahmen
  • Gemeinsame Auswahl der geeigneten Maßnahme oder Maßnahmeschritte und der damit verbundenen Kosten
  • Beratung zu möglichen Finanzierungsoptionen und Zuschüssen
  • Zeitlicher Bedarf  der folge Schritte

Ergebnis

  • Ausschreibung, Auswertung und Empfehlung
  • Gemeinsame Entscheidung über Variantenwahl und Förderantragstellung
    Analysebericht über alle Kriterien – somit werden keine Chancen verpasst und verschiedene Fördermittel können in kurzer Zeit eingeworben werden

3. Beantragung & Bestellauslösung

Ablauf

  • Bruckheimat Energie Effizienz Experte stellt die vollständigen Förderanträge
  • Bietergespräche mit Ihnen und den ausgewählten Dienstleistern und Produktanbietern vom Ausschreibungsverfahren – Bestellreif
  • Kommunikation mit dem Projektträger
  • Begleitung des Antrags bis zurr Entscheidung

Ergebnis

  • Vollständiger und erfolgsversprechender Antrag
  • Auslösung der Bestellungen für Produkt und Dienstleistungen

4. Durchführung & Dokumentation

Ablauf

  • Kick Off – Abstimmung zur Ausführung mit allen beteiligten Unternehmen
  • Begleitung der Aktivitäten unter Beachtung der Förderbedingungen und Fristen
  • Mittelabrufung falls erforrderlich
  • Rechnungsprüfung und Erstellung von Zwischen- und Endberichten
  • Projektdokumentation

Ergebnis

  • Professionelle Betreuung und gesicherte fachgerechte Durchführung der Maßnahmen
  • Administrativ korrekte Abwicklung Ihres Vorhabens (gesicherte Förderfähigkeit)
  • Deutliche Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • Erhöhter Wohlfühlfaktor
  • Verringerte Betriebskosten
  • Erhöhte Nachhaltigkeit und verbesserte Umweltbilanz

FAQ

Was kostet die Energieberatung?

Das Erstgespräch ist für die Beratenden kostenfrei es dient zum allgemeinen Kennenlernen und zur Erläuterung des Bedarfs Ihrer und meinerseits. Anschließend zu dem Erstgespräch im üblichen einer Vorort Besichtigung kann eine gute Abschätzung der nach Aufwand abgerechneten Kosten für Ihre Planung genannt werden im allgemeinen kostet es den zu beratenden weniger als 500€.

Wird die Energieberatung finanziell gefördert?

Im allgemeinen wird die Erstellung eines Sanierungskonzepts als individueller Sanierungsfahrplan (ISFP), die Begleitung der Umsetzung als Einzelmaßnahme oder einer voll Sanierung werden gefördert. Die Förderung erfolgt über Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Macht die Energieberatung Sinn wenn ich keine Förderung in Anspruch nehmen will?

Die richtige energetische Sanierungsmaßnahme lohnt sich immer ab dem Zeitpunkt wo die umgesetzte Maßnahme sich durch die Ersparnisse bei den Energiekosten selbst bezahlt hat  (Amortization). Dies variiert je nach Maßnahme. Eine Förderung vom einem Fördermittelgeber beschleunigt diese Amortization. Ihr Bruckheimat Energie Effizienz Experte sorgt dafür das Sie die richtige Maßnahme zur richtigen Zeit fachgerecht umgesetzt wird und Sie auch tatsächlich die Ersparnisse realisieren. Im Förderfall ist die Begleitung durch einen Zertifizierten Energie Effizienz Experten  ein MUSS. Wenn Sie aber zum Beispiel handwerklich begabt sind und die Sanierung selbst ohne Fachkompetenz zu trauen ist zumindest die Beratung des Experten ratsam um die Sinnhaftigkeit der Maßnahmen verifiziert zu bekommen.

Ich bin vom Handwerk und kann die Maßnahmen in Eigenregie fachgerecht umsetzten bekomme ich das gefördert?

Die Erstellung eines Individuellen Sanierungsfahrplans  (ISFP) durch einen Energie Effizienz Experten für die energetischen Sanierungsmaßnahmen wird gefördert, die Baubegleitung und ihre Investition (Material + Handwerkskosten) werden seit 2017 NICHT gefördert.

Sauber. Erneuerbar. Effizient.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, Leistungen und Vorteile unserer Energieberatung und kontaktieren Sie uns heute.

Starten Sie jetzt
>